Über Mich

 
 

Ich bin Christina, EWU Trainerin B im Westernsport und ich freue mich sehr über deinen Besuch auf meiner Homepage!

Mein Werdegang:
Ich hatte das große Glück mit Pferden und Ponys jeden Alters aufwachsen zu dürfen. Wir hatten zwar keinen eigenen Hof aber direkt neben unserem Haus gab es einen kleinen Stall mit allem, was ein „Ponymädchenherz“ glücklich macht. An diesem Stall habe ich meine ganze Kindheit und Jugendzeit verbracht. Die Ponys wurden von uns versorgt und geritten. Die Zuchtstuten von uns gepflegt und ihre Fohlen durften wir auch mit großziehen und helfen zu erziehen. Für mich war immer der Umgang und das Zusammensein mit diesen wunderschönen und einzigartigen Tieren das Allerwichtigste und ich konnte ohne Probleme wochenlang ohne reiten auskommen, die Hauptsache war für mich einfach am Stall bei „meinen Pferden“ zu sein.

Die Pächterin dieses kleinen aber feinen Stalls war damals schon in der Westernreitweise unterwegs und bildete alle ihre Pferde nach der alten traditionellen Weise aus. Heute nennt man diesen Ausbildungsweg „Natural Horsemanship“. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es damals einen Namen dafür gab aber genau mit diesem Ausbildungsweg bin ich groß geworden und bis heute überzeugt von dieser Art und Weise mit Pferden im Alltag umzugehen und zu kommunizieren. Leider lebt diese tolle Frau schon lange nicht mehr, aber ich bin ihr heute noch dankbar für alles, was sie mir beigebracht und bis heute geprägt hat.

Im Alter von ca. 12 Jahren bekam ich meine allererste „richtige“ Reitstunde in einem sehr angesehenem Reitstall, diese Stunde war die erste und letzte ihrer Art, ich war damals schon so sehr davon überzeugt, dass das Pferd immer versucht alles „richtig“ zu machen, so dass ich mit diesem Umgangston überhaupt nicht klar kam. Weder dem Menschen gegenüber geschweige denn dem Pferd. Mit 14 Jahren erfüllte sich dann endlich der Traum vom eigenen Pony. Eine Ponymixstute mit dem Namen „Funny“ kam in mein Leben und seitdem gibt es mich nur noch mit Pferd!

Funny kam damals nicht ganz alleine, sie hatte einen kleinen Sohn an ihrer Seite der noch zu jung war, um ihn von ihr zu trennen. Also hatte ich 2 Ponys, dachten wir… Als es dann soweit war, den Kleinen von der Mutter zu trennen (er war inzwischen fast 1 Jahr), kam ein Anruf unseres Bauern, wir sollten doch mal dringend zum Stall kommen. Als wir im Stall ankamen und ich in unseren Offenstall schaute, stand dort ein kleiner zuckersüßer Hengst auf wackeligen Beinen. So einfach kommt man an 3 Ponys. So startete mein Leben in die Pferdewelt!

Sobald ich mein eigenes Geld verdiente, nutzte ich jede Möglichkeit mich weiterzubilden. Ich vertiefte meine Dressurausbildung, arbeitete 4 Monate in Bayern in einem Zucht- und Ausbildungsstall. Dort war ich für die Versorgung eines Stalltraktes und für den Kinderunterricht verantwortlich und parallel dazu nutzte ich jede Gelegenheit das Westernreiten besser kennenzulernen. Bevor meine Funny in Rente ging, schenkte sie mir noch mein absolutes Traumfohlen, unseren „Mogli“. Mit ihm startete dann endlich das Leben als Westernreiterin wie ich es mir immer vorgestellt und erträumt hatte.

Als meine Kinder größer wurden, habe ich mir meinen Traum erfüllt und wagte den Schritt in die Selbstständigkeit als mobile Westerntrainerin. Diesen Weg gehe ich jetzt schon seit sehr vielen Jahren und ich liebe diese Arbeit wie am ersten Tag.

Mein Schwerpunkt liegt in der Ausbildung von Freizeit- und Turnierpferden und natürlich ihren Reitern. Egal ob Ihr Euer Jungpferd gemeinsam mit mir ausbilden möchtet oder ob Euer Turnierpferd noch ein paar Feinheiten benötigt, ich helfe Euch gerne.

Meine Ausbildung :
– 2003 Westernreitabzeichen Bronze
– 2005-2007 Fernstudium Pferdepsychologie
– 2007 Deutsches Longierabzeichen Klasse 4
– 2009 Trainerassistent im Westernsport
– 2012 Trainer C – Westernreiten
– 2018 Trainer B – Westernreiten

Meine Trainerausbildung absolvierte ich im Trainingsstall Leckebusch
Ganz nach dem Motto: STILLSTAND = RÜCKSCHRITT bilde ich mich permanent bei namhaften Trainern weiter, wie z.B.  Michael Geitner, Gerd Speicher, Henning Daude, Bernd Hackl, Ute Holm, Sascha Ludwig, Elias Ernst, Stacey Westfall, Alfonso Aguilar u.v.m. Natürlich nicht zu vergessen sind all die vielen Ponys und Pferde, die mich in den ganzen Jahren begleitet, gefordert und gefördert haben. Ohne sie wäre ich heute nicht da wo ich jetzt bin und ich weiß, dass sie mich auch weiterhin immer vor neue Aufgaben stellen werden!